Auch in diesem Schuljahr war wieder die ganze Schule eine ganze Schulwoche lang auf der Piste zu finden. Alle 60 Schüler und Schülerinnen, ihre Lehrer und Lehrerinnen und selbstverständlich alle Freizeitpädagoginnen und Betreuerinnen waren mit Begeisterung dabei. Einige Schüler und Schülerinnen standen zum ersten Mal auf Skiern und haben in dieser Woche das Schifahren erlernt. Unterstützt wurden wir von den Schilehrern und Schilehrerinnen der Schischule Greenorange. Mit viel Einsatz und Einfühlungsvermögen waren sie uns eine wertvolle Hilfe.
Am Mittwoch und am Donnerstag bekamen wir Besuch von den „Schneetigern“. Drei Trainer des Projektes „MachMit“ kamen nach Radstadt, um mit Schülern und Schülerinnen, die aufgrund ihrer motorischen Beeinträchtigungen nicht Schi fahren können, mit adaptierten Skibobs oder Bi-Skis die Piste hinunter zu sausen. Ein riesen Spaß für alle. Dieses Projekt wurde durch die finanzielle Unterstützung des Radstädter Adventsingens möglich. Ein herzliches Dankeschön noch einmal auf diesem Wege!
„Leider sind wir nicht jeden Tag auf der Piste!“, war die einhellige Meinung aller Kinder und Jugendlichen. Wieder eine gelungene Woche: mit viel Spaß, Bewegung und Elan! Danke an alle, die sich eingesetzt haben, damit diese Woche wieder möglich wurde.
Und Hut ab: An der Sonderschule Radstadt gibt es 60 tolle Wintersportler und Wintersportlerinnen.