Allgemeine Sonderschule Radstadt

Am 21. April 2023 fand die Lange Nacht der Lehre statt. Mehr als 50 Betriebe in unserer Region öffneten ihre Pforten für künftige Lehrlinge. Auch wir nahmen mit unseren Schülern und Schülerinnen im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts daran teil und wählten drei Betriebe in Altenmarkt zur Besichtigung aus: 

Zuerst ging es in einen großen Industriebetrieb. Wir besuchten die Atomic GmbH mit mehr als 800 Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen.

Danach ging es gleich weiter zur Elektrotechnik Stranger GmbH, wo uns der Chef persönlich durch seine Firma führte.

Auch im Bereich des Metallbaus wurde eine heimische Firma besichtigt. Das mittelständige Unternehmen „Gruber-Hofer Metalltechnik“ hat sein Kerngeschäft im Bereich des Metall-, Stahl- und Maschinenbaus.

Die Digitalisierung hat sich in allen Bereichen der Wirtschaft etabliert und wir konnten feststellen, dass technologische Grundkenntnisse, wie sie auch bei uns an der Schule gelehrt werden, enorm wichtig sind. 

In allen drei Betrieben wurden wir herzlich willkommen geheißen und auch kulinarisch verwöhnt. Die lange Nacht der Lehre ist eine hervorragende Möglichkeit für Jugendliche Unternehmen kennenzulernen und neue Berufe zu entdecken. Wir danken den Firmen für Ihre Gastfreundschaft und die fachkundigen Erklärungen. 

 

Bild 20230421 152800 F3e08a98
Bild 20230416 130126 Fa25c548
Bild 20230421 150222 28136fb6
Bild 20230421 140017 3f1b95a0
Bild 20230421 135829 0dda7870
Bild 20230421 145047 1abd18a6
Bild 20230416 125255 Fa54ffe8
Bild 20230421 161302 2e8d6c97
Bild 20230416 130411 5c5b723c
Bild 20230421 135837 9b4b14fb
Bild 20230421 140430 9c5efcc8

Copyright © 2025 Sonderschule Radstadt