Am 24. April 2023 fand ein Workshop der "Chance Agentur" statt. Zuerst wurde den SchülerInnen vermittelt, dass alle Menschen individuell und mit speziellen Stärken ausgestattet sind. Es gilt nur diese Stärken herauszufinden und in dem Berufsfeld einzusetzen, in dem jede(r) sie auch ausleben kann. Dann tauchten die Jugendlichen in den Bereich der Be-Werbung ein. Sie lernten, dass das Bewerben etwas mit Werbung zu tun hat und dass es im Bewerbungsprozess darum geht, seine eigenen Stärken am besten darzustellen und sich von andern abzuheben. Eine gute Vorbereitung sei dabei genauso wichtig, wie der tatsächliche Auftritt beim Bewerbungsgespräch selbst. Und hier kommt es auch viele Kleinigkeiten an: Ein gepflegtes Äußeres, gute und höfliche Umgangsformen, interessierte Fragestellungen und Kommunikation auf verschiedenen Ebenen. Die sprachliche Kommunikation macht nur 20 % aus, das Meiste eiste läuft nonverbal ab: Über die Körperhaltung, die Gestik, die Mimik und die positive Einstellung. Die Referentinnen Dr. Tina Widmann und Constanze Hellman, MA erklärten den Schülern- und Schülerinnen, was sich Personaler und Firmenchefinnen wünschen und wie man ihre Erwartungen erfüllen kann. In Rollenspielen konnten die Jugendlichen am Ende des Seminars erproben, ob es ihnen in einem Vorstellungsgespräch gelingt, sich selbst gut zu präsentierten und sich eine Lehrstelle zu sichern.
Wir danken den Vortragenden für die zahlreichen nützlichen Hinweise und hoffen, dass wir nun das Gelernte auch im tatsächlichen Bewerbungsprozess umsetzten, können.